Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 wurde das Projekt «Trampolin+» ins Projekt «Rückenwind» überführt.
«Rückenwind» ist eine situative, sozialpädagogische Unterstützung für die Regelklassen der Schule Wallisellen. Übersteigt der Unterstützungsbedarf im Regelschulsystem die personellen Ressourcen vor Ort, kann vorübergehend «Rückenwind» beigezogen werden.
Das Team «Rückenwind» ist organisatorisch und personell der Schule in Kleingruppen (KGS) zugeordnet. Die Mitarbeitenden im «Rückenwind» verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, sowie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Arbeitsweise von «Rückenwind» ist in erster Linie unterstützend und beratend. Ziel ist eine Entlastung des Regelschule-Kind-Eltern-Systems. Jede Intervention ist zeitlich begrenzt und dauert so lange wie nötig, maximal 6 Monate. Das Team Rückenwind steht stets in engem Austausch mit den Schulsozialarbeitenden der Schule Wallisellen. Eine regelmässige Supervision für das Team Rückenwind ist installiert.